Spielberichte Herren
- Details
- Geschrieben von: Franz Mödl
- Kategorie: Spielberichte Herren
- Zugriffe: 2328
Die letzten beiden Wochenenden musste die Erste 3 Spiele bestreiten.
Gegen Mertingen waren wir recht wenig gefordert. Lediglich Franz quälte sich gegen „Rauschi“, bevor er im 5. Satz dann aber doch die Oberhand behielt. Ansonsten waren uns die Mertinger in allen Belangen unterlegen. Es deutet Vieles darauf hin, dass der Aufsteiger in der nächsten Saison wieder eine Liga tiefer spielen wird.
Diesen Freitag starteten wir in ein „arbeitsreiches“ Wochenende gegen den Favoriten aus Donauwörth. Diese Mannschaft hatte sich mit ihrem alten Haudegen „Franz Ried“ verstärkt und gilt nun als erster Anwärter auf die Meisterschaft. Trotzdem konnten wir in den Doppeln mit 2:1 in Führung gehen. In den Einzeln mussten wir die Überlegenheit des Gegners jedoch anerkennen. V.a. das Spitzenpaarkreuz und natürlich der reaktivierte Ried sen. ließen keine Punkte zu. So wurde nichts aus dem 5. Unentschieden in Folge.
Am Samstag reisten wir nach Wallerstein. Unsere gewohnt starken Doppel wurden ihrem Ruf gerecht. Wir gingen verdient 3:0 in Führung. Was dann in den ersten Einzeldurchgängen folgte, war aber „erbärmlich“. Bis auf Thomas spielten alle unter ihren Möglichkeiten und teilweise recht nervös. So lagen wir, ehe wir uns versahen mit 4:5 hinten. Gott sei Dank konnten wir die 2. Einzelrunde ausgeglichen gestalten, so dass beim Stand von 8:7 für die Hausherren das Schlußdoppel entscheiden musste, ob wir einen Punkt mitnehmen, oder wieder, wie gegen Harburg, mit leeren Händen die Heimfahrt antreten würden. Willi und Franz bewiesen Nervenstärke und konnten im 5. Satz nach 0:5 und 7:10 Rückstand das Ruder noch herumreißen und 15:13 gewinnen.
Fazit: „Doppel hui – Einzel pfui“
- Details
- Geschrieben von: Helmut Eichelberg
- Kategorie: Spielberichte Herren
- Zugriffe: 2236
Zum 4. Spiel der Vorrunde trat Walter Zub nun als unsere Nr. 1 voll mit auf und Anton Riedel verstärkte uns aus der Jugend, weiterhin
spielten Simon, Rainer, Helmut und Jona. In den Doppeln gelang es nur Walter/Simon mit 3:1 einen Punkt für uns zu holen.
Simon konnte gegen Mertingens Nr. 1 immerhin einen Satz gewinnen, in seinem zweiten Einzel aber Punkt mit 3:0 an uns, auch wenn die ersten beiden Sätze mit zu9 und zu10 knapp waren. Walter holte ebenfalls 2 Punkte für uns, musste aber im 2. Einzel gegen Mertingens Nr. 1 über 5 Sätze gehen, davon 2 recht knapp mit zu13 und 9 gewonnen. Spielt sich aber langsam warm damit. Auch Rainer konnte einmal noch punkten, wobei er im 4. Satz ein 10:6 gegen ihn in ein 12:10 für sich drehen konnte. Endstand 9:5 verloren.
- Details
- Geschrieben von: Helmut Eichelberg
- Kategorie: Spielberichte Herren
- Zugriffe: 2274
Zum Saisonauftakt gings für die Herren4 zuerst gegen Mertingen 3 und Oberndorf gegen zwei recht starke Gegner. Trotzdem schafften wir gegen Mertingen 5 Punkte, von denen alleine 4 auf das Konto der Jungendspieler Stephan Wolf und Stefan Glogger gingen. Gegen Oberndorf fiel das Ergbnis mit 9:1 für Oberndorf klar für den Gastgeber aus. Im 3. Spiel der Vorrunde war Auchsesheim3 bei uns zu Gast. Aus der Jugend spielten hier Anton Riedel und Stephan Wolf mit. Im Doppel stieg auch
Walter Zub mit in die Saison ein. Zub/Dießenbacher und Wolf/Riedel holten sich beide mit 3:0 die ersten beiden Doppelpunkte.
Doppel 3 mit Rainer/Jona hatten zu kämpfen, aber am Ende ging auch dieser Punkt mit 3:2 an uns. Von den folgenden 6 Einzeln gingen weitere 4 Punkte an uns. Stephan lieferte sich dann gegen die 1 von Auchsesheim ein spannendes Duell dass im 5. Satz mit 9:11 knapp an den Gegner ging. Sehr positiv auch, dass Simon, wenn er bis zum letzten Ball kämpft, auch vorne einen Punkt holen
kann. 3:1 gegen die Nr. 2 von Auchsesheim. Endstand 9:3 für uns und damit die ersten 2 Pluspunkte.
- Details
- Geschrieben von: Reinhard Gollinger
- Kategorie: Spielberichte Herren
- Zugriffe: 2333
Dramatik pur:
VSC Donauwörth II : TTF II
Am zweiten Spieltag mussten wir beim VSC Donauwörth 2, die ihr erstes Spiel mit stark ersatzgeschwächter Mannschaft (vier Spieler aus der Dritten) gegen Zusamaltheim mit 5:9 verloren, antreten. Wowwww was für eine Aufstellung dann gegen uns. Vier Spieler aus der Zweiten, ergänzt von einen neu hinzugekommen Spieler vom TSV Rain, ach ja dann spielte auch noch Bernd Mittel auf Rang sechs, der vor kurzem noch in der 1. Kreisliga seine Spiele bestritt. Nun zum Spiel. Nach den Doppeln lagen wir durch Siege von Badke/Kraus und Gärtner/Meier mit 2:1 vorn. Im Vorderen und Mittleren Paarkreuz wurden jeweils die Punkte geteilt, so dass wir unseren knappen Vorsprung 4:3 verteidigen konnten. Im hinteren Paarkreuz mussten sich sowohl Meier, als auch Wolf ihren Gegnern geschlagen gegeben. Nun lagen wir mit 4:5 hinten. Wiederum eine Punkteteilung gab es im vorderen und mittleren Paarkreuz, was einen Zwischenstand von 7:6 für den VSC bedeutete, der sich somit auf der Siegesstraße glaubte. Doch im hinteren Paarkreuz durchkreuzte Meier mit seinem Sieg über den jungen Segnitzer, die Pläne der Donauwörther. 7:7 hieß es nun, etwas unerwartet für die Gegner. Bernd Mittel, der nicht mehr geglaubt hatte ins Spielgeschehen eingreifen zu müssen, spielte zwischenzeitlich mit Spielern der ersten Mannschaft und rühmte sich, einen 3:3 Satzstand gegen den Spitzenspieler der ersten Mannschaft erkämpft zu haben. Doch nun musste er nochmals im hinteren Paarkreuz gegen Wolf antreten. Leider musste sich Wolf diesem Spieler in vier hart umkämpften Sätzen geschlagen geben. Mit einem Rückstand von 7:8 ging es ins Schlussdoppel. Hartmann/Ludwig gegen Badke/Kraus standen sich gegenüber. Trotz der Anfeuerung durch die zahlenmäßig überlegenen Donauwörther Zuschauer, brachte das Doppel vom VSC keinen Fuß mehr auf den Boden. Badke und vor allem der an diesem Tag über sich hinauswachsende Kraus, ließen zu keinem Zeitpunkt des Spiels Zweifel aufkommen, wer die Platte als Sieger verlassen würde. Mit 3:0 Sätzen wurde das Donauwörther Doppel dann klar in seine Schranken verwiesen. Um 23:40 Uhr war es dann soweit: 8:8 Unentschieden lautete der Endstand. Somit konnten wir einen wohlverdienten Punkt mit ins Zusamtal nehmen.
Eine kleine Anmerkung noch am Schluss:
Was veranlasst einen Spieler wie Bernd Mittel sich ans Ende der Donauwörther Rangliste stellen zu lassen, um dann in den unteren Spielklassen seine Gegner zu dominieren. Mit sportlicher Fairness hat das meiner Meinung nach nichts zu tun.
- Details
- Geschrieben von: Dominik Beutmiller
- Kategorie: Spielberichte Herren
- Zugriffe: 2319
Zum Saisonauftakt ging es für die 3. Herrenmannschaft nach Wemding. Das wir beim Vorjahres Zweiten wenig Chancen haben würden, war uns schon vor dem Spiel klar. Dennoch konnten wir 3 Spielsiege erringen. Georg und Harry gewannen ihr Doppel, Dominik und Tim schlugen den Sieger des Kreisranglistenturniers der Klasse C, Günther Traumann. Fast hätte es noch zu mehr gerreicht, doch Tim, Georg und Jeremias Badke mussten sich jeweils im fünften Satz geschlagen geben.
Am vergangenen Mittwoch war der TSV Rain IV unser Gast beim ersten Heimspiel der Saison. Auch hier rechneten wir nicht mit einem Sieg, denn Rain war als Absteiger aus der Kreisliga 2 klarer Favorit. Doch alles sollte anderst kommen. Fünf Minuten vor Spielbeginn traf ein leicht verzweifelter Kapitän der Rainer ein und erklärte uns, dass sich die Mannschaft aufgrund von internen Streitigkeiten aufgelöst hatte und nur noch Spieler aus der Kreisliga 4 zur Verfügung stünden. Nachdem er ziemlich lange telefoniert hatte, trafen um kurz vor halb 9, drei weitere Spieler der Rainer ein. Der fünfte Mann sollte bald folgen. Position 6 blieb unbesetzt. Um kurz nach halb 9 standen wir endlich unseren Gegner an der Platte gegenüber. Tim Gärtner/Stefan Glogger und Dominik/Patrick konnten sich im Doppel nach jeweils leichten Startschwierigkeiten durchsetzen. Georg und Harry gewannen kampflos. Tim, Dominik, Patrick und Georg gewannen ihre Einzel ohne Probleme, Harry (zu diesem Zeitpunkt aufgrund des Staffelfinales von Grey's Anatomie auf Pro7 nicht mehr anwesend) gewann kampflos. Stefan musste sich trotz einer spektakulären Aufholjagd im vierten Satz von 2:9 auf 13:11, im fünften Satz leider knapp mit 9:11 geschlagen geben. Tim holte im Anschluss den Schlusspunkt zum 9:1.
Auch im Pokalspiel gegen Villenbach II konnte die 3. Mannschaft mit Tim, Dominik und Patrick punkten.Tim besiegte Bronner und Janke, Dominik setzte sich gegen Wieland und Janka durch und Patrick gewann gegen Bronner nachdem er sich davor Wieland in 4 Sätzen geschlagen geben musste.
Nächster Gegner im Pokal ist Riedlingen I und in der Punktrunde geht es gegen den Mitaufsteiger TSV Ebermergen.