Vor einer neuen Herausforderung steht die erste Herrenmannschaft in der neuen Saison. In einer Neunerliga mit Vierermannschaften und einem neuen Spielsystem werden sicher sehr interessante Spielpaarungen angesetzt werden.
Trotzdem kennen wir ja schon einige gegnerische Mannschaften – Frauschaften aus früheren Spielzeiten.
Als Tabellendritter der letzten Saison in der Bezirksklasse A haben wir uns den Aufstieg schon auch verdient, wenngleich der Sprung nach oben vielleicht ein Kampf gegen den Abstieg werden könnte. Da heißt es dann locker bleiben und sich auf die eigenen Stärken besinnen. Wenn wir dann letztlich die Klasse nicht halten können, geht die Welt für uns auch nicht unter.
Mit dem TSV Zusmarshausen kommt ein Team, das im unteren Paarkreuz mit zwei Damen an die Tische geht. Im letzten Jahr haben die Zusser ebenfalls noch in der Bezirksklasse A aufgeschlagen. Durch ein Vorbereitungsspiel im letzten Jahr und die Senioren–EM in Oslo hatten wir schon einen guten Kontakt dorthin. Athletik Nördlingen ist ein Gegner, den wir ebenfalls gut kennen. Mit drei Spielern, die aktuell über 1650 Punkte haben, wird dies eine schwere Prüfung. Langweid 3 hat einen sehr ausgeglichenen Kader gemeldet. Vier Spielerinnen und Spieler liegen über 1600 und unter 1650 Punkten. Der TSV Nördlingen 1 hat sich mit Ludwig an Position 2 verstärkt und hat an 1 einen 1700er Spitzenspieler. Durch die erfolgreiche Nachwuchsarbeit konnte der TSV Nördlingen mit seiner zweiten Mannschaft ein weiteres Team in unserer Liga melden. Diese wird es natürlich ungleich schwerer haben, denn nur die Nr.1 hat etwas über 1600 Punkte. Mit Höchstädt treffen wir auf einen alten Bekannten, den wir mehr fürchten als lieben (auch wegen der Spielbedingungen in der Nordschwabenhalle, die uns einfach nicht sonderlich liegen). Die Harburger kennen wir aus der Vergangenheit auch recht gut. Eine ausgeglichene Mannschaft, bei der aber keiner über den magischen 1600 Punkten liegt. Trotzdem für uns natürlich eine schwere Hürde. Und „ last but not least“ treffen wir noch auf den TSV Wemding, mit dem wir uns bereits im letzten Jahr eine Klasse tiefer packende Duelle geliefert haben.
Abgerechnet wird zum Schluss und deshalb werden Stephan, Sebastian, Roland und Willi alles in die Waagschale legen, um diese neue Herausforderung zu meistern (bestehen trifft es wohl besser).