Wie alle anderen Mannschaften muss sich auch unsere „Zweite“ in der kommenden Spielzeit mit der neuen 4er-Spielstruktur arrangieren. Thomas und Franz fallen aus der 1.Mannschaft raus und bilden nun das vordere Paarkreuz in der zweiten. Reinhard, Reinhold und Hubert werden die weiteren Akteure sein.

Wir werden in der Bezirksklasse B in der Gruppe 6 unsere Spiele absolvieren. Seit Kurzem kennen wir unsere Gegner und die Termine. Mit Neumünster und Nordendorf wurden uns 2 Teams aus dem Augsburger Landkreis zugeteilt. Darauf freuen wir uns besonders. Man lernt dann endlich auch andere Gegner kennen. Die restlichen Mannschaften sind dann „alte Bekannte“. Im Einzelnen sind das die fünft Mannschaft von Dillingen, die zweiten Mannschaften von Gundelfingen, Höchstädt und Holzheim sowie Wertingen, Lauingen und Villenbach.

Wir sind uns alle einig, dass zumindest die Vorrunde zu einer Orientierungsphase werden wird. Der Sprung von 6er zu 4er-Mannschaften, sowie die Austragung von allen Paarungen, auch wenn ein Sieger schon feststeht sind die unbekannten Parameter.

Trotzdem kann man ja eine Vorhersage wagen. Wie stehen unsere Chancen?

Nimmt man den Durchschnitt der TTR-Punkte der einzelnen Teams (jeweils die ersten 4 der Rangliste) als Messlatte her, so ergibt sich folgendes Bild:

Dillingen 5

1.569

Wertingen

1.511

Nordendorf

1.478

Holzheim 2

1.441

TTF 2

1.429

Neumünster

1.415

Lauingen

1.414

Höchstädt 2

1.412

Villenbach

1.403

Gundelfingen 2

1.366

Betrachtet man nur das vordere Paarkreuz, zeigt sich folgende Reihenfolge:

Dillingen 5

1607

Wertingen

1546

Nordendorf

1519

TTF2

1465

Holzheim 2

1465

Villenbach

1459

Lauingen

1442

Neumünster

1441

Höchstädt 2

1433

Gundelfingen 2

1389

Und hier noch das hintere Paarkreuz:

Dillingen 5

1532

Wertingen

1476

Nordendorf

1436

Holzheim 2

1418

TTF2

1394

Höchstädt 2

1392

Neumünster

1390

Lauingen

1387

Villenbach

1348

Gundelfingen 2

1343

Somit ergibt sich folgendes:

Dillingens 5te wird aufsteigen und Gundelfingens 2te ab. Die Tischtennisfreunde werden im langweiligen Mittelfeld die Saison beenden. Damit könnten wir gut leben.

Soweit die Mathematik. Mal sehen, ob die Praxis die Theorie Lügen strafen wird.