Vereinsmeisterschäftchen

 

Nur neun Unerschrockene fanden sich am Dreikönigstag ein, um die Vereinsmeisterschaften auszuspielen. Von der 1.Mannschaft war es gar nur Willi, der teilnahm. Krankheit, Verletzung, Müdigkeit und Feiertagsunlust wurden als Abwesenheitsgründe genannt.

Es wurde festgelegt, in 2 Gruppen zu spielen. Die Auslosung ergab, dass sich mit Willi, Hans und Franz Mödl auch noch die Vertreter der 1. und 2.Mannschaft schon in recht früh gegenüber standen. Angelika und Helmut komplettierten Gruppe. Willi dominierte hier erwartungsgemäß klar vor Hans.

In der 2.Gruppe setzte sich etwas überraschend Franz Wolf vor Julian, Harry und Inge durch. Im 1.Halbfinale wehrte sich Julian tapfer gegen Willi, unterlag aber mit 3:2. Im 2:Halbfinale zeigte Hans Franz Wolf seine Grenzen auf.

Das Spiel um Platz 3 wurde diesmal durchgeführt. Julian musste gegen Franz Wolf klein bei geben. Ein Novum gab es beim Finale. Es wurde schlicht nicht ausgetragen. Hans verwies auf die inzwischen stattliche Anzahl seiner Jahresringe und auf die genaue Kenntnis seines konditionellen Zustandes. Da sollte seiner Ansicht nach sein Ergebnis aus der Gruppenphase gegen Willi gewertet werden. Dieser wehrte sich nicht gegen den Vorschlag. Er brauchte anschließend nicht mal den Pokal mit nach Hause nehmen, da er vergessen hatte, ihn überhaupt erst mitzubringen.

 

Bei den Doppeln wurden die Partner wieder einander zugelost. Auch hier gab es ein Novum. Damit alle mitspielen konnten bildeten Inge, Franz Wolf und Julian ein „Triple“. Sie wechselten sich bei ihren Einsätzen ab. Letztlich siegte auch hier Willi mit Harry vor Angelika mit Hans, dem Triple und Helmut mit Franz Mödl.