Teilnehmerrekord bei Vereinsmeisterschaften

16 Spielerinnen und Spieler nahmen an der traditionellen Vereinsmeisterschaft kurz nach Jahreswechsel teil. Das ist Rekord seit der Vereinsgründung 2001.

Image 

In den Doppeln wurden den vermeintlich stärkeren 8 Spielern jeweils ein vermeintlich schwächerer zugelost. Somit entstand ein recht ausgeglichenes Feld, das im Vorfeld kein Favoritenpaar erkennen ließ. Letztlich entschieden Tim und Franz Wolf ein spannendes Endspiel mit 3:2 Sätzen gegen Inge und Hubert.

Image 

In den Einzeln wurden die 4 Teilnehmer aus der 1.Mannschaft in je eine Gruppe gesetzt. Die restlichen Akteure wurden wieder zugelost. Die Kreisliga 1-Spieler konnten sich in ihren Gruppen, wenn auch manchmal recht glücklich, allesamt durchsetzen und spielten in der Endrunde dann gegeneinander, genauso wie die Zweit-, Dritt- und Viertplatzierten der Vorrunden. In der Siegergruppe konnte sich Willi deutlich durchsetzen. Er verteidigte seinen Titel vom Vorjahr ungefährdet. Auf den Plätzen folgten Franz Mödl, der überraschend Peter niederringen konnte. Vierter wurde Tim.

Image 

Bedingt durch das große Teilnehmerfeld und die damit verbundene große Anzahl der Spiele konnten wir den Abend erst mit etwas Verspätung bei Luigi ausklingen lassen.

 

Gruppe A:

  Franz  Inge

 Marion

Angelika
     
 Franz Mödl  x  1:3 
 3:0
 3:0
 7:3 
 2:1
 1.
 Inge  3:1  x  1:3  0:3  4:7  1:2  4.
 Marion
 0:3  3:1  x  2:3  5:7  1:2  3.
 Angelika  0:3  3:0  3:2   x  6:5  2:1  2.

 

 

 

 

 

 

Gruppe B:

   Peter  Helmut  Dominik
Harry
     
Peter  x  3:0
 3:0
 3:0
 9:0
 3:0
 1.
 Helmut  0:3  x  0:3  0:3  0:9  0:3  4.
 Dominik
 0:3  3:0  x  2:3  5:6  1:2  3.
 Harry  0:3  3:0  3:2  x  6:5  2:1  2.

 

 

 

 

 

 

Gruppe C:

   Tim  Hubert  Patrck
Hans
     
 Tim  x  3:0
 3:1
 1:3 
 7:4
 2:1
 1.
 Hubert  0:3  x  3:0  2:3  5:6  1:2  3.
 Patrick
 1:3  0:3  x  3:1  4:7  1:2  4.
 Hans  3:1  3:2  1:3  x  7:6  2:1  2.

 

 

 

 

 

 

Gruppe D:

   Willi  Reinhard  Franz W.
Simon
     
 Willi  x  3:1
 3:0
 3:0
 9:1
 3:0
 1.
 Reinhard  1:3  x  3:1  3:0  7:4  2:1  2.
 Franz W.
 0:3  1:3  x  3:0  4:6  1:2  3.
 Simon  0:3  0:3  0:3  x  0:9  0:3  4.

 

 

 

 

 

 

Endrunde 1-4:

  Franz  Peter

 Tim

Willi
     
 Franz Mödl  x  3:2
 3:2
 0:3
 6:7 
 2:1
 2.
 Peter  2:3  x  3:1  1:3  6:7  1:2  3.
 Tim
 2:3  1:3  x  0:3  3:9  0:3  4.
 Willi  3:0  3:1  3:0  x  9:1  3:0  1.

 

 

 

 

 

 

Endrunde 5-8:

  Angelika  Harry

 Hans

Reinhard
     
 Angelika  x  3:2
 1:3
 3:2
 7:7
 2:1
 6.
 Harry  2:3  x  2:3  1:3  5:9  0:3  8.
 Hans
 3:1  3:2  x  3:2  9:5  3:0  5.
 Reinhard  2:3  3:1  2:3  x  7:7  1:2  7.

 

 

 

 

 

 

Endrunde 9-12:

  Marion  Dominik

 Hubert

Franz
     
 Marion  x  3:1
 3:0
 3:1
 9:2 
 3:0
 9. 
 Dominik  1:3  x  3:1  1:3  5:7  1:2  11.
 Hubert
 0:3  1:3  x  2:3  3:9  0:3  12.
 Franz Wolf  1:3  3:1  3:2  x  7:6  2:1  10.

 

 

 

 

 

 

Endrunde 13-16:

  Inge  Helmut

 Patrick

Simon
     
 Inge  x  3:0
 3:1
 3:0
 9:1 
 3:0
 13.
 Helmut  0:3  x  0:3  0:3  0:9  0:3  16.
 Patrick
 1:3  3:0  x  3:0  7:3  2:1  14.
 Simon  3:0  3:0  0:3  x  3:6  1:2  15.