
- Details
- Geschrieben von: Stephan Wolf
- Kategorie: Vereinsmeisterschaften TTF
- Zugriffe: 159
Mit einer soliden Zahl von 16 Teilnehmer:innen (4 Damen, 12 Herren) wurden am Dreikönigstag die traditionellen Vereinsmeisterschaften für das Jahr 2025 ausgetragen. Bis auf Sebastian und Reinhard waren alle Spieler der ersten beiden Mannschaften anwesend. Mit Marina und Andrii feierten zwei Neuzugänge ihre Vereinsmeisterschaftspremiere.
Doppel Viertelfinale & Halbfinale
Los ging es mit den Doppeln, wie üblich wurden hier Duos mit einem Spieler aus der oberen Ranglistenhälfte und einem Akteur aus der unteren Hälfte gelost. Da die Teilnehmerzahl glücklicherweise genau einer Zweierpotenz entsprach, herrschten optimale organisatorische Voraussetzungen für einen simplen Modus – bei 8 Doppeln konnte ab dem Viertelfinale ohne Freilose im einfachen K.-o.-System gespielt werden.
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Vereinsmeisterschaften TTF
- Zugriffe: 485
Diesmal findet unsere Vereinsmeisterschaft Damen/Herren wieder am Dreikönigstag statt.
Spielbeginn ist um 13 Uhr 30, also spätestens um 13 Uhr in der Halle sein damit die Auslosung rechtzeitig durchgeführt werden kann.
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Vereinsmeisterschaften TTF
- Zugriffe: 72
Auch heuer findet unsere Vereinsmeisterschaft Damen/Herren wieder am Dreikönigstag, 06.01.2025 statt.
Spielbeginn ist um 13 Uhr 30, also spätestens um 13 Uhr in der Halle sein damit die Auslosung rechtzeitig durchgeführt werden kann.
Wie immer spielen wir zuerst Doppel und dann Einzel.
- Details
- Geschrieben von: Reinhold Waber
- Kategorie: Vereinsmeisterschaften TTF
- Zugriffe: 1068
Immerhin vier Jungs stellten sich der Herausforderung "Jugendvereinsmeisterschaft" - mit einem Wimpernschlagfinale. Schon die erste Runde im Modus "Jeder gegen Jeden" brachte eine Überraschung, denn Yves gewann in fünf Sätzen gegen Marius. Der machte das gleich im Anschluss gegen Samuel wett, während Yves mit dem unorthodoxen Spiel von Daniel nicht zurecht kam und verlor. Also hatten alle vier Teilnehmer nach zwei Runden einen Sieg und eine Niederlage zu Buche stehen! Zum Abschluss bezwang Marius Daniel in vier Sätzen, während sich Samuel und Yves ein heißes Duell lieferten, das Samuel am Ende knapp für sich entschied. So gab zwischen ihm und Marius das Satzverhältnis den Ausschlag, mit hauchdünnem Vorteil für Marius; dasselbe galt natürlich für Platz drei,
den sich Yves holte.
- Details
- Geschrieben von: Reinhold Waber
- Kategorie: Vereinsmeisterschaften TTF
- Zugriffe: 1263
Bei einer Wette auf den Jugendvereinsmeister 2018 hätte man kaum mehr als seinen Einsatz gewonnen, denn