Spielberichte Jungen 2015/16
- Details
- Geschrieben von: Reinhold Waber
- Kategorie: Spielberichte Jungen 2015/16
- Zugriffe: 1983
Jungen - Polizei - SV Königsbrunn 8:2
im letzten Saisonspiel konnten wir endlich wieder einmal in Bestbesetzung antreten, und das schlug sich prompt im Ergebnis nieder. Schon die Doppel gingen recht klar an uns. In den Einzeln machte es Toni wieder einmal unnötig spannend, doch am Ende reichte es gegen beide Königsbrunner Mädels zum Sieg. Simon hingegen unterlag Nina Ballis, weil er einmal mehr zu viel mit sich selbst haderte; dafür gewann er gegen Stefanie Weiser ohne größere Probleme. In seinem letzten Match in der Jugend schlug Alex richtig zu, er besiegte sowohl Miller als auch Warisch, der zuvor Patrick im fünften Satz knapp bezwungen hatte. Dass er zu Recht unsere Nummer vier ist, bewies Patrick dann mit dem Erfolg über Miller. So fand eine durchwachsene und nicht einfache Saison für das Team einen einigermaßen versöhnlichen Abschluss - möglicherweise für längere Zeit, denn die Zukunft der Zusamtaler Jugend steht in den Sternen...
- Details
- Geschrieben von: Reinhold Waber
- Kategorie: Spielberichte Jungen 2015/16
- Zugriffe: 2005
Woringen - Jungen 8:4
Zum Abschluss unserer "Allgäu - Wochen" gab es die dritte Niederlage in Folge, die auch ansonsten den Betreuer manch graues Haar kostete. Zunächst die kurzfristige Verlegung wegen des Schneechaos´ Mitte Januar, dann die mühsame Suche nach einem Ersatztermin, schließlich das Hick - Hack um die Aufstellung. Zu allem Überfluss dauerte die Anfahrt einiges länger als geplant, kein Wunder, dass die Jungs anfangs etwas schlafmützig agierten. Toni und Simon fingen sich aber bald und holten so im Doppel den erhofften ersten Zähler. Dass Simon im Anschluss gegen die sehr starke Alzinger fünf Sätze lang mithält, war allerdings nicht zu erwarten - im Gegensatz zum Sieg von Toni über Hermann und der Niederlage von Lucas gegen Eichelbaum. Der Gegenüber von Patrick, Kutz, zeigte im Einzel ein ganz anderes Gesicht als im Doppel, eine kurzfristige Taktikänderung brachte nur einen Satzgewinn, mehr nicht. Bei einem Zwischenstand von 2:4 zeichnete sich die Niederlage ab, zumal Toni gegen Alzinger ebenfalls verlor. Simon sorgte trotz mehrerer zwischenzeitlicher Schwächeanfälle (oder sind die Woringer Umrandungen höher als bei uns?) noch eimal für eine Resultatsverbesserung, doch nach Tonis zweitem Sieg (gegen Eichelbaum) war Schluss, weil zuvor Alzinger auch Patrick (der nach seinem Fünf - Satz - Match gegen Eichelbaum auf rutschigem Boden müde wurde) geschlagen von der Platte geschickt hatte.
- Details
- Geschrieben von: Reinhold Waber
- Kategorie: Spielberichte Jungen 2015/16
- Zugriffe: 2072
Seifriedsberg - Jungen 8:4
Buchenberg - Jungen 8:5
...und ohne Punkte fuhr´n wir heim - aber grad griabig war´s mit dem Bus der Wasserwacht aus Lauterbach (Dank an Walter für die Idee und die Organisation!) ins Allgäu zu fahren. Kurzfristig hatte sich noch unser Terminplan auf Wunsch der Buchenberger geändert, was uns vielleicht um ein Erfolgserlebnis brachte. Obwohl: Gegen den souveränen Tabellenführer Seifriedsberg gleich vier Spiele zu gewinnen haben noch nicht allzu viele Teams der Liga in dieser Saison geschafft. Und wer weiß, wenn Simon gegen Nama und Toni gegen Kellerknecht ihre Fünf - Satz - Matches nicht verloren hätten (hättehätteFahrradkette). Immerhin führten wir dank der beiden zwischenzeitlich 3:1 (sie gewannen das Doppel und ihre ersten Einzel), und nach dem zweiten Erfolg von Toni lagen wir weiter vorn. Insgesamt waren die Gastgeber jedoch als Mannschaft zu ausgeglichen; allerdings sollte der eine oder andere ihrer Spieler wissen, dass Hochmut vor dem Fall kommt und man sich über keinen Gegner lustig machen sollte. Ähnliches gilt für Buchenberg, gegen die dem einen oder anderen der Kräfteverschleiß aus der ersten Partie anzumerken war. Eine Energieleistung zeigte jedenfalls unser nicht als Kraftpaket bekannter Toni mit 2, 5 Punkten. Außerdem punkteten Alex UND Lucas (!) gegen den deutlich abfallenden Gras. Dann war aber schon Ende im Gelände - zum Auftanken ließen wir den anstrengenden Tag bei McDonald´s ausklingen.
- Details
- Geschrieben von: Reinhold Waber
- Kategorie: Spielberichte Jungen 2015/16
- Zugriffe: 2095
Jungen - Boos II 8:4
Das Ergebnis täuscht ein wenig über den wahren Spielverlauf hinweg, denn alle drei Fünf - Satz - Spiele gingen an uns. Trotzdem war der Sieg am Ende verdient. Ein sensationelles Comeback nach mehreren Monaten Abstinenz feierte Johannes Heindl, der nicht nur das Doppel mit seinem Kumpel Alex gewann, sondern nach einer Anlaufphase auch sein zweites Einzel gegen Niklas Rentschler. Schwer zu kämpfen hatte diesmal Toni, der sowohl gegen Tim Martin als auch Clemens Beißer über die volle Distanz gehen musste. Wenig Grund für "Jolly" hingegen bei Simon: Allein im Doppel lief es nach Wunsch, ansonsten stand er zu oft sich selbst im Weg. Aber das kennen sogar die großen Champions, dass Training und Wettkampf zwei Paar Stiefel sind. Diese Weisheit kennt auch Alex zu genau! Dieser Abend gehörte jedoch zu seinen besseren, zuerst das Doppel und zwei Einzel ganz souverän gewonnen, und zum Abschluss Clemens Beißer, der Nummer eins von Boos, einen heißen Tanz geliefert - da durfte er zufrieden nach Hause gehen.
- Details
- Geschrieben von: Reinhold Waber
- Kategorie: Spielberichte Jungen 2015/16
- Zugriffe: 2055
Zusamaltheim - Jungen 6:8
Nur wenige Stunden nach dem missglückten Abend gegen Hochzoll nutzten Toni, Simon, Alex und Lucas gleich die erste Chance zur Rehabilitation. Sie gewannen verdientermaßen in Zusamaltheim, gegen das man in der Vorrunde zuhause noch verloren hatte. "Man of the match" wurde Toni (seit September ja quasi "runderneuert"), der alle Gegner in die Schranken verwies und mit unheimlicher Spielintelligenz und großem Schlagrepertoire sogar die gegnerische Nummer eins Michael Meyerle in vier Sätzen schlug. Dem unterlag Simon zwar, dafür hielt er sich an den Gebrüdern Lutz schadlos. Endlich wieder zurückgefunden in die Erfolgsspur hat Alex mit ebenfalls zwei Einzelsiegen. Und selbst Lucas zeigte deutliche Fortschritte, bei etwas mehr Glück hätte er gegen Johannes Lutz mehr als nur einen Satz für sich entschieden, und auch Andreas Lutz, immerhin Nummer zwei, nahm er einen Satz ab.