TTF
TTF
  • Home
  • Mannschaften
    • Mannschaften 2024/2025
    • Mannschaften 2023/2024
    • Mannschaften 2022/2023
    • Mannschaften 2021/2022
    • Mannschaften 2020/2021
    • Mannschaften 2019/2020
    • Mannschaften 2018/2019
    • Mannschaften 2017/2018
    • Mannschaften 2015/2016
    • Mannschaften 2016/2017
    • Mannschaften 2014/2015
    • Mannschaften 2013/2014
    • Mannschaften 2012/2013
    • Mannschaften 2011/2012
    • Mannschaften 2010/2011
    • Mannschaften 2009/2010
    • Mannschaften 2008/2009
    • Mannschaften 2007/2008
  • Spielberichte
    • Spielberichte 2024/2025
    • Spielberichte 2023/2024
    • Spielberichte 2022/2023
    • Spielberichte 2019/2020
    • Spielberichte 2021/2022
    • Spielberichte 2020/2021
    • Spielberichte 2018/2019
    • Spielberichte 2017/2018
    • Spielberichte 2016/2017
    • Spielberichte 2015/2016
    • Spielberichte 2014/2015
    • Spielberichte 2013/2014
    • Spielberichte 2012/2013
    • Spielberichte 2011/2012
    • Spielberichte 2010/2011
    • Spielberichte 2009/2010
    • Spielberichte 2008/2009
    • Spielberichte 2007/2008
    • Spielberichte 2020/2021
    • Spielberichte 2024/2025
  • Turniere
    • WM Rom 2024
    • Bayerische MM 2008
    • Süddeutsche MM 2009
    • Kreisturniere
    • Überregionale Turniere
    • Bezirksturniere
    • Minimeisterschaften
    • WM Stockholm 2012
    • EM Bremen 2013
    • EM Porec 2009
    • EM Liberec 2011
    • SEM Schwaben2010
    • Bayerische MM 2013
  • Trainingszeiten
    • Trainingsanmeldungen
    • Hallenbelegungsplan
  • Downloads
  • Kalender
  • Links
  • Bilder
  • TTF
    • Geselliges
      • TT Ausflüge
      • Schmunzelecke
    • Chronik TT
    • Vorstand
    • Impressum
    • Werbeträger
    • Anfahrt
    • Kontakte
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung

Grußworte

Grußworte

Details
Geschrieben von: Administrator
Kategorie: Grußworte
Veröffentlicht: 07. April 2009
Zugriffe: 6043

 Grußworte der Tischtennisfreunde Unteres Zusamtal:

Liebe Tischtennisfreunde,
liebe Spielerinnen und Spieler,

als Ausrichter der Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren 2009 dürfen wir Sie im Unteren Zusamtal recht herzlich willkommen heißen.

Nach der Ausrichtung der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren im letzten Jahr freuen wir uns heuer wieder hochklassigen Tischtennissport in Buttenwiesen zu sehen.  Dies ist vor allem auch unserer Gemeinde Buttenwiesen zu verdanken, die mit der Errichtung der Riedblickhalle die Durchführung solcher Veranstaltungen erst ermöglicht hat. Die Riedblickhalle bietet die sportlichen Voraussetzungen, damit diese Meisterschaft ein voller Erfolg werden kann.
Die Tischtennisfreunde werden versuchen diese Meisterschaften reibungslos und zur Zufriedenheit aller Teilnehmer durchzuführen. Seit der Vergabe dieser Meisterschaften an unseren Verein sind die engagierten Mitglieder mit umfangreichen Vorbereitungen beschäftigt, deshalb sind wir davon überzeugt, daß uns dies auch gelingen wird.

Hierfür bedanke ich mich bereits im Vorfeld bei allen Helfern die sich bei der Durchführung für unseren Verein einsetzen.

Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und vor allem viel Erfolg und Spaß bei den Spielen.

Wilhelm Ulrich

Vorstand TTF Unteres Zusamtal 2001 e.V.

 

Grußwort des Schirmherrn, 1. Bürgermeister Norbert Beutmüller: schirmherr

Sehr geehrte Tischtennissportler,

liebe Freunde des Tischtennis,

verehrte Gäste der Riedblickhalle,

als Bürgermeister der Gemeinde Buttenwiesen, mit seinen sieben sehr selbstbewussten Ortsteilen, heiße ich Sie alle recht herzlich in unserer vielbeachteten Riedblickhalle willkommen. Es freut mich, dass nach den bayerischen Meisterschaften im vergangenen Jahr, nun die süddeutsche Elite des Tischtennissports bei uns im unteren Zusamtal zu Gast ist. Offensichtlich ist es dem Vorstand der Tischtennisfreunde Unteres Zusamtal Herrn Ulrich mit seiner Mannschaft und seinem Organisationsteam gelungen, sich einen so guten Ruf als Veranstalter aufzubauen, dass Buttenwiesen gern zum Zentrum des Tischtennissports von Bayern und Süddeutschland, durch die Entscheidungsträger der Verbände, ausgewählt wurde.

Die besten Seniorenmannschaften aus Bayern, Baden, Sachsen, Südbaden und Württemberg-Hohenzollern eifern in Ihrem Sport um Meisterehren. Wir hoffen, dass alle das erreichen, was realistisch ist. Sollten einzelne Teilnehmer übers Erreichte Enttäuscht sein, so genießen Sie doch bitte das schöne Umfeld unserer Sporthalle mit dem hoffentlich wunderbaren Blick in das weitgehend naturbelassene Donauried.

Ich hoffe, dass alle Sportler und Gäste einen schönen und sportlich erfolgreichen Aufenthalt in unserem Buttenwiesen erleben und freue mich, dass die Tischtennisfreunde Unteres Zusamtal den Namen Unserer Gemeinde weit über unsere Ortsgrenzen hinaustragen.

Norbert Beutmüller

1. Bürgermeister

 


 

 

Grußwort des Präsidenten des Süddeutschen Tischtennisverbandes, Claus Wagner:

Liebe Freunde des Tischtennissports,Wagner

im Namen des Süddeutschen Tischtennis-Verbandes und seines Vorstandes und auch im Namen des Bayerischen Tischtennis-Verbandes und dessen Präsidium begrüße ich alle qualifizierten Mannschaften, ihre Aktiven,  Betreuer/innen und Begleiter/innen, alle Schiedsrichter, alle mitwirkenden Fachwarte des Südverbandes und des ausrichtenden BTTV, alle fleißigen Helfer/innen des durchführenden Vereins und natürlich alle zusehenden Gäste sehr herzlich zu den Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren im Unteren Zusamtal im Bezirk Schwaben.

Der Seniorensport hat von Jahr zu Jahr an Bedeutung gewonnen, weil es hier keinen Nachwuchsmangel gibt und  sich immer mehr herausragende Spieler/innen an diesem Wettkampfbetrieb beteiligen, der inzwischen sowohl im Einzel- wie auch im Mannschaftssport einen ungeheuren Umfang angenommen hat.  Wer sich die Teilnehmerliste ansieht, entdeckt viele klangvolle Namen. Dies alles ist eine gute Voraussetzung für hochklassige Titelkämpfe, bei denen es natürlich vor allem um die Erringung von Meistertiteln geht, aber auch um die Qualifikation zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren, die am Wochenende nach Pfingsten in Schwarzenbek stattfinden, also im hohen Norden unserer Republik.

Der TTF Unteres Zusamtal hat sich bereit erklärt, diese süddeutschen Titelkämpfe auszurichten. Ich danke dem Verein und vor allem dem engagierten Abteilungsleiter Wilhelm Ulrich und seinem einsatzfreudigen Team ganz herzlich für ihr großartiges Engagement bei der Vorbereitung dieser Meisterschaften. Der Grundstein ist gelegt, dass die Teilnehmer hervorragende Voraussetzungen antreffen und sich wohl fühlen im Zusamtal. Mein Dank gilt aber auch den beteiligten Fachwarten unter der Regie des süddeutschen Seniorenwartes Karl Vochezer und des bayerischen Seniorenwartes Jochen Scheller, die mit ihrem Einsatz und ihrer Erfahrung zusammen mit den ehrenamtlichen Fachwarten und  Schiedsrichtern sicher für eine optimale und perfekte Durchführung dieser süddeutschen Titelkämpfe sorgen.
Ich wünsche allen beteiligten Mannschaften den Erfolg, den sie sich realistischerweise erhoffen, allen Verantwortlichen in der Abwicklung des Turniers einen reibungslosen und erfolgreichen Verlauf, den Durchführern viele Zuschauer und den Zuschauern sportlich hochklassige, spannende und faire Wettkämpfe, die sicher deutlich machen, welche Dynamik unserem Sport zu eigen ist.

Mit freundlichen Grüßen

Claus Wagner
Präsident des Süddeutschen TTV und des BTTV


 

Grußwort des Seniorenwartes des Süddeutschen Tischtennisverbandes, Karl Vochezer:

 

Liebe Tischtennisfreunde,vochezer

liebe Seniorenfreunde,

zu den 19. Süddeutschen.Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren heiße ich Sie in Buttenwiesen im Unteren Zusamtal recht herzlich willkommen. Meinen besonderen Gruß gilt den TTF Unteres Zusamtal, an der Spitze Wilhelm Ulrich und seinen Helfern.

Diese Mannschaftsmeisterschaft erfordert ein hohes Maß an Vorbereitung und Präzision bei der Durchführung und wir vom Süddeutschen Tischtennisverband sind überzeugt, dass die Sportkameraden vom Unteren Zusamtal diese Veranstaltung meistern.

Diese Meisterschaften sind jedes Jahr ein Höhepunkt im Seniorensport des Süddeutschen Tischtennisverbandes, um in mittlerweile 3 Alterklassen ihre Meister zu ermitteln und um die Startplätze zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Schwarzenbek/TTV Schleswig-Holstein zu erringen.

Der kameradschaftliche Teil am Abend ist ein wesentlicher Bestandteil der MM, um die Seniorenfreundschaften weiter zu vertiefen.

Die Riedblickhalle in Buttenwiesen bietet die sportlich Voraussetzungen, damit diese Meisterschaft ein voller Erfolg werden kann.

Freuen würde ich mich über das vollständige Erscheinen aller Mannschaften, hat dies doch im letzten Jahr zu einigem Unmut geführt.

Die Gesamtleitung dieser Veranstaltung ist dem Seniorenwart des Südbadischen TTV Hr. Helmut Hartmann übertragen, ich wünsche ihm und Jochen Scheller VFW Seniorensport im ByTTV eine glückliche Hand bei der Durchführung.

In diesem Sinne wünsche ich Euch eine gute Anreise sowie erfolg- und erlebnisreiche Tage hier in Buttenwiesen.

Karl Vochezer

Seniorenwart

Süddt. TTV