Spielberichte Jungen
- Details
- Geschrieben von: Reinhold Waber
- Kategorie: Spielberichte Jungen
- Zugriffe: 2317
Jungen V - Jungen VI 8:4
Lange mussten unsere Jugendlichen warten, bis wir endlich in unserem "Asyl" im Unterthürheimer Bürgerhaus mit dem ersten Training ins Jahr 2011 starten konnten. Etliche sehnten schon ungeduldig diesen Tag herbei, und deshalb war der Andrang auch sehr groß, als es gestern mit dem vereinsinternen Duell gleich in der Punktrunde weiterging. Standesgemäß gewann die Fünfte, aber die Sechste mit ihrer "Frauenpower" machte den Jungs das Siegen nicht leicht. Zwar gingen die schnell mit 5:0 in Führung, doch beim Fünf-Satz-Erfolg von Marco Ricciardi über Lana Scharpf deutete sich an, dass die Sache noch lange nicht gegessen war. Tatsächlich sorgten danach Dominik Fink (gegen Neuling Luca Haußmann) und Marina Reitmeier, die überraschend deutlich Mario Walz bezwang, für den Anschluss. Zwar holten in der Folge Mario Müller, Marco Ricciardi sowie Mario Walz die zum Sieg nötigen Punkte. Dennoch kämpften Marina Reitmeier und Lana Scharpf verbissen weiter und schafften immerhin eine Resultatsverbesserung. Übrigens: Außer Luca Haußmann kamen noch Elias Jurende und Christoph Schechinger zu ihren ersten Einsätzen (bzw. zum Comeback) im Trikot der TTF.
- Details
- Geschrieben von: Reinhold Waber
- Kategorie: Spielberichte Jungen
- Zugriffe: 2738
Jungen I - Westheim 7:7
"Das ist das erste Mal, dass ich zu einem Heimspiel mit dem Auto fahre", meinte Stefan Glogger zutreffend vor dem Spiel. Wegen des Wasserschadens in der Riedblickhalle mussten wir die sowieso schon verschobene Partie gegen Westheim auswärts austragen (dankenswerterweise gewährte uns der TSV Wertingen kurzfristig Asyl), doch trotz der ungewohnten Bedingungen gelang ein verdientes Unentschieden. Vor dem Match überlegten wir noch, die Doppel zu tauschen, weil Stephan Wolf / Stefan Glogger in der Vorrunde noch nicht verloren hatten. Wir ließen es bleiben, und trotzdem kassierten sie die erste Niederlage - dafür gewannen am Nebentisch Benedikt Walter / Michael Weidel. In der ersten Einzelrunde erarbeiteten wir uns den fast schon obligatorischen 4:2 - Vorsprung: Benedikt Walter und Stephan Wolf siegten souverän, Stefan Glogger kämpfte Tobias Vihl in fünf Sätzen nieder, allein Michael Weidel unterlag dem starken Markus Vihl, der bereits in der ersten Herrenbezirksliga an die Platten tritt. Kein Wunder also, dass danach Benedikt Walter ebenfalls gegen ihn verlor. Nachdem auch Michael Weidel sowie Stefan Glogger den Kürzeren zogen und nur Stephan Wolf sein zweites Einzel für sich entschied, hatte Westheim wieder ausgeglichen. Der Überraschungssieg des an diesem Tag bärenstarken Stephan Wolf gegen Markus Vihl brachte uns dem erhofften Punktgewinn einen großen Schritt näher. Allerdings wankte Benedikt Walter gegen den launischen Tobias Vihl bedenklich, ehe er am Ende einen 0:2-Rückstand doch noch umbog. Da schmerzte es nicht mehr allzu sehr, dass zum Abschluss sowohl der frustrierte Michael Weidel als auch Stefan Glogger verloren. Denn als Aufsteiger stehen wir nach der Vorrunde unerwartet im Vorderfeld der Tabelle.
-rw-
- Details
- Geschrieben von: Manfred Heindl
- Kategorie: Spielberichte Jungen
- Zugriffe: 2223
Nach ihrer besten Saisonleistung beim 8:4 Erfolg gegen Lauingen IV konnte unsere 4. Jungenmannschaft im letzten und entscheidenden Vorrundenspiel gegen den SV Holzheim I noch Eins draufsetzen und auch dieses Spiel gewinnen.
Unser Einserdoppel Alban Tröndle/Tabias Riemer konnte nicht an die gute Leistung aus dem letzten Spiel anknüpfen und verlor in 4 Sätzen. Julian Beutmiller/Maximilian Badke glichen aber, ebenfalls in 4 Sätzen, aus. Vorne erhöhte Alban Tröndle und Tabias Riemer auf 3:1. Spannend wurde es nochmals, als sowohl Julian Beutmiller als auch Maximilian Badke im 5. Satz zum 3:3 Zwischenstand unterlagen. Danach ging es ruck zuck, alle Vier gewannen ihr Einzel, wobei Tabias Riemer über 5 Sätze gehen mußte. Zwischenstand 7:3. Mit seinem 3. Einzelerfolg in diesem Spiel krönte Alban Tröndle seine hervorragende Vorrunde zum 8:3 Endstand. Damit steht die Mannschaft mit 14:0 Punkten unangefochten als Herbstmeister fest. Besonders die Zuverlässigkeit der einzelnen Spieler ist der Grundstock für diesen Erfolg, konnte man doch in 6 von 7 Bergegnungen immer in Bestbesetzung antreten. Mit 16:1 Spielen (Alban Tröndle), 13:2 (Tobias Riemer), 9:4 (Julian Beutmiller) und 8:5 (Maximilian Badke) weisen alle 4 Spieler tolle Einzelbilanzen auf.
- Details
- Geschrieben von: Manfred Heindl
- Kategorie: Spielberichte Jungen
- Zugriffe: 2143
Zum letzten Spiel in der Vorrunde war unsere 2. Jungenmannschaft in der 2. Bezirksliga bei der TSG Thannhausen IV zu Gast.
Für Christian Binswanger, der ganz kurzfistig krankheitsbedingt absagen mußte kam Michael Heindl zu seinem Bezirksligadebut in dieser Saison, allerdings mußten die Gastgeber ebenfalls auf 2 Stammkräfte verzichten.
Die Doppel endeten ausgeglichen. Sebastian Riesinger und Anton Riedel gewannen in 3 Sätzen, ebenso klar ging das Spiel von Jeremias Badke/Michael Heindl verloren.
In den Einzelspielen war unser vorderes Paarkreuz an diesem Tag nicht zu schlagen. Drei Siege von Jeremias Badke und zwei Erfolge von Sebastian Riesinger waren der Grundstock zum Erfolg. Zwei weitere Siege von Anton Riedel (vorallen mit einer starken Leistung gegen die Nr. 1 der Gastgeber) reichten zum 8:4 Erfolg. Michael Heindl gelang zwar in den Einzeln sein erster Satzgewinn in der Bezirksliga. ging aber in den Einzelspielen letztendlich leer aus.
Drei Spielgewinne bei 6:10 Punkten und ein 6. Tabellenplatz unter 9 Mannschaften ist ein durchaus zufriedenstellendes Vorrundenergebnis unserer 2. Jungenmannschaft als Aufsteiger, auch wenn man dem ein oder anderen Punkt, vorallem gegen Mindelzell und Dönauwörth, nachtrauert.
- Details
- Geschrieben von: Reinhold Waber
- Kategorie: Spielberichte Jungen
- Zugriffe: 2118
Seifriedsberg - Jungen I
So könnte man kurz und knapp die beiden Spiele unserer vier Musketiere im verschneiten Blaichach (bei Sonthofen) zusammenfassen. Nach dem Hickhack im Vorfeld hätten wir zumindest im Punktspiel gern wenigstens ein Unentschieden mit nach Hause genommen, das durchaus im Bereich des Möglichen lag. Aber der Reihe nach: Zuerst traten wir zum fälligen Pokalspiel an, das mehr oder minder deutlich mit 5:1 an die Hausherren ging. Nur Benedikt Walter gelang ein Sieg. Nach einer Stärkung beim Italiener kehrten wir bald in die recht kühle Halle zurück in der Hoffnung, etwas früher an die Platten gehen zu können, sobald das Match der Gastgeber gegen Westheim beendet ist. Doch die DJK-Verantwortlichen machten von ihrem Recht Gebrauch, die Partie erst um 17.30 Uhr zu beginnen. Den besseren Start erwischten wir, denn nach dem Doppel gewannen Stephan Wolf und Stefan Glogger beide Einzel. Benedikt Walter fuhr ebenfalls den fast schon obligatorischen Sieg ein, am starken Meusburger jedoch biss er sich anschließend die Zähne aus. Deshalb war unser Vorsprung dahin, denn in der zweiten Einzelrunde bezwang nur Stephan Wolf sein Gegenüber Göttl. Noch einmal brachte Benedikt Walter unsere Farben in Führung, danach waren wir allerdings mit unserem Tischtennislatein am Ende. Trotz eines fast ausgeglichenen Satzverhältnisses mussten wir so Seifriedsberg beide Punkte dalassen - aber es gibt noch ein Rückspiel!
-rw-