Spielberichte Jungen
- Details
- Geschrieben von: rw
- Kategorie: Spielberichte Jungen
- Zugriffe: 2963
Wenn andere eher an Freibad oder Eisessen denken, sind die Erfolgreicheren unter uns Tischtennisspielern immer noch in der Halle zugange, selbst bei sommerlichen Temperaturen - so wie etwa Sebastian Riesinger, der beim zweiten Halbbezirk in Bäumenheim an den Start gehen durfte (musste?). Der Auftakt verlief alles andere als verheißungsvoll, denn gegen den Höchstädter Rollenmiller und den Königsbrunner Tuffentsammer verlor Sebastian jeweils im fünften Satz mit zwei Punkten Unterschied. Nach einer weiteren, allerdings klaren Niederlage gegen Deininger aus Thannhausen holte er wiederum drei Siege in Folge, sodass im siebten (!) und letzten Vorrundenmatch sogar noch die Qualifikation für die besten Acht im Bereich des Möglichen lag. Ausgerechnet dann lieferte Sebastian allerdings die wohl schwächste Leistung des Turniers ab und verlor gegen seinen Kontrahenten aus Mering sang- und klanglos. In der folgenden "Trostrunde" war Sebastian mit Kräften und Motivation am Ende, trotzdem reichte es schließlich noch zu Platz 11. Hut ab vor diesem Ergebnis, auch wenn bei etwas mehr Fortune und Spielkunst mehr zu holen gewesen wäre.
- Details
- Geschrieben von: Reinhold Waber
- Kategorie: Spielberichte Jungen
- Zugriffe: 2899
Thannhausen II - Jungen I 7:7
"Wir waren ein starkes Team". Mit diesen treffenden Worten fasste Michael Weidel bei der Abschlusspizza den Verlauf unserer ersten Saison in der Schwabenliga I kurz und knackig zusammen. Am Ende sicherten wir uns nämlich völlig unerwartet Rang drei vor den punktgleichen Gastgebern. Und noch mit etwas anderem sollte Michael Recht behalten: Spiele in Thannhausen sind immer ein Erlebnis. Zuerst standen wir um 17.05 Uhr vor noch verschlossener Halle, dann legten wir eine Viertelstunde nach dem vorgesehenen Spielbeginn erst einmal ohne Spielberichtsbogen los, und dann verloren wir - völlig ungewöhnlich - beide Eingangsdoppel. Als dann auch noch Benedikt Walter gegen Erdmann und Michael Weidel trotz guter Leistung gegen Schön unterlagen, sahen wir schon unsere Felle davonschwimmen. Doch der gesundheitlich immer noch angeschlagene Stefan Glogger und vor allen Dingen Stephan Wolf hielten uns im Match. Stephan aus Wortelstetten schlug nämlich sowohl Nummer eins und zwei von Thannhausen und trug so wesentlich zum 5:5-Zwischenstand bei (außer ihm punkteten noch Benedikt Walter gegen Gruber und Michael Weidel gegen Dremel). Bei etwas mehr Fortune hätte sogar noch Stefan aus Lauterbach gegen Schön gewonnen, doch am Ende hieß es im fünften Satz 9:11 für den Gegner. Dann aber kam die große Stunde von Michael Weidel in seinem letzten Punktspiel bei den Jugendlichen: Er entnervte Gruber und sorgte so schon für das Unentschieden, weil auch Benedikt sicher gegen Dremel die Oberhand behielt. Da spielte es keine Rolle mehr, dass abschließend die beiden Stef(ph)ans verloren. Wir hatten den nötigen Punkt und die Bronzemedaille geholt!
-rw-
- Details
- Geschrieben von: Manfred Heindl
- Kategorie: Spielberichte Jungen
- Zugriffe: 2814
Jungen II - TSG Thannhausen IV 8:1
Zum letzten Spiel in der laufenden Saison der Jungen Bezirksliga II erwartete die 2. Mannschaft des TTF die TSG Thannhausen IV. Nach 2 hart umkämpften Eingangsdoppeln mit einem 4-Satz Sieg von Jeremias Badke/Christian Binswanger und einem 5-Satz Erfolg von Sebastian Riesinger/Anton Riedel stand es 2:0. In der ersten Einzelrunde spielten unsere Jungs alle Vier wie aus einem Guss. Die Spiele endeten alle mit einem klaren 3:0 Satz Erfolg zum 6:0 Zwischenstand. Jeremias Badke erhöte in seinem 2. Einzel nach einem 0:2 Satzrückstand sogar auf 7:0, ehe Sebastian Riesinger, ebenfalls in 5 Sätzen, den Ehrenpunkt für Thannhausen zulassen musste. Den Schlusspunkt zum ungefährdeten 8:1 Erfolg setzte Christian Binswanger.
Mit 6 Siegen bei 10 Niederlagen ist das Abschneiden der Mannschaft als Aufsteiger sehr zufrieden stellend.
- Details
- Geschrieben von: Manfred Heindl
- Kategorie: Spielberichte Jungen
- Zugriffe: 3095
TSV Dinkelscherben I - Jungen II 3:8
Zum letzten Auswärtsspiel in der 2. Jungenbezirksliga war unsere 2. Jungenmannschaft beim Tabellenletzten, TSV Dinkelscherben I zu Gast.
Für den verhinderten Christian Binswanger kam aus der 3. Mannschaft Michael Heindl zum Einsatz. Die Doppel verliefen ausgeglichen. Sebastian Riesinger/Anton Riedel glichen die Niederlage von Jeremias Badke/Michael Heindl wieder aus. Im ersten Durchgang gewannen Sebastian Riesinger, Jeremias Badke und Anton Riedel ihr Spiel, Michael Heindl unterlag zum 4:2- Zwischenstand. Spannend wurde es noch einmal, als Jeremias Badke im Duell Eins gegen Eins zum 4:3 verlor. Doch gewannen nacheinander Sebastian Riesinger, Anton Riedel, Jeremias Badke und Michael Heindl mit seinem ersten Sieg in der Bezirksliga zum 8:3 Erfolg.
Nach dem nunmehr 5. Spielgewinn in der zweithöchsten Spielklasse in Schwaben liegt die Mannschaft absolut im Soll. Vielleicht gibts am nächsten Freitag im letzten Spiel zuhause gegen Thannhausen IV sogar noch einen sechsten Sieg??
- Details
- Geschrieben von: Manfred Heindl
- Kategorie: Spielberichte Jungen
- Zugriffe: 2964
Jungen IV - SV Holzheim I 8:3
TV Lauingen IV - Jungen IV 7:7
Der Spielplan wollte es so, daß in den beiden letzten Spielen der Saison 2010/2011 der Tabellenführer der Jungenkreisliga III, TTF Unteres Zusamtal IV, gegen die direkten Verfolger, SV Holzheim I und TV Lauingen IV antreten mußte.
Zunächst erwartete man den Dritten SV Holzheim I. Die Doppel endeten ausgeglichen. Julian Beutmiller/Maximilian Badke gewannen klar in 3 Sätzen, wärend Tobias Riemer/Alex Barthelmäs in 5 Sätzen knapp unterlagen. In den Einzeln legten unsere Jungs einen tollen Zwischenspurt hin. Alle Vier gewannen ihr Spiel zum 5:1 Zwischenstand. Tobias Riemer erhöhte gar auf 6:1, ehe Julian Beutmiller bei seiner ersten Niederlage in der Rückrunde den 2. Punkt der Holzheimer zulassen musste. Alex Barthelmäs erhöhte auf 7:2. Die knappe 5 Satz Niederlage von Maximilian Badke konnte erneut Alex Barthelmäs mit seinem 3. Erfolg an diesem Tag gegen die Nr. 1 der Gäste, ebenfalls in einem knappen 5-Satz-Match, wieder wettmachen zum Endstand von 8:3. Damit lag unser Team einen Spieltag vor Schluß uneinholbar mit 3. Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze.
Zum bedeutiungslos gewordenen letzten Spiel gings zum Tabellenzweiten, TV Lauingen IV. Unsere Mannschaft ging mit dem nötigen Ehrgeiz an die Sache, die Saison ungeschlagen zu beenden. Wie Tags zuvor stand es nach den Doppeln 1:1. Zwischenzeitlich konnte sich der TTF eine 5:3 Führung erkämpfen, mußte aber nach einer kleinen Schwächephase vier Spiele in Folge abgeben und lag vor den letzten beiden Einzeln mit 5:7 in Rückstand. Maximilian Badke und Julian Beutmiller, der mit einer Bilanz von 15:1 Spielen, eine hervorragende Rückrunde spielte, konnten mit zwei 4-Satz-Erfolgen noch das 7:7 Unentschieden retten. Damit ist die Mannschaft mit 27:1 Punkten und 3 Punkten Vorsprung zum TV Lauingen ungeschlagen Meister der Jungen Kreisliga III Süd. Ein Erfolg, mit dem man niemals gerechnet hat, nachdem man nach der Vorrunde den besten Spieler der Mannschaft, Alban Tröndle, an die 3. Mannschaft abgeben mußte. Jedoch konnte man mit Alex Barthelmäs einen vollwertigen Ersatz für die Rückrunde hinzugewinnen.
Dieser Meistergewinn wurde dann auf der Heimfahrt von Lauingen beim Mc Donald gleich gebührend gefeiert!!!