Spielberichte Jungen
- Details
- Geschrieben von: Reinhold Waber
- Kategorie: Spielberichte Jungen
- Zugriffe: 2301
Thannhausen III - Jungen I 4:8
Was in der vergangenen Saison nicht gelang, schafften wir heuer auf Anhieb im ersten Spiel in der Bezirksliga I, nämlich einen Sieg über eine Thannhauser Mannschaft. Im Vergleich zum Vorjahr zeigten die Gastgeber allerdings ein etwas verändertes Gesicht und setzten mit Gruber und Dremel (ein Mädchen) zwei neue Akteure ein. Nach etwas verspätetem Beginn legten wir gleich los wie die Feuerwehr, hatten jedoch auch Glücksgöttin Fortuna auf unserer Seite, denn beide Fünf-Satz-Spiele bis zum 1:6-Zwischenstand entschieden wir für uns. Dabei holte Stefan Glogger gegen Schön einen 1:2-Satz- und 5:9-Rückstand im vierten Satz noch auf! Dasselbe Kunststück wiederholte Benedikt Walter gegen denselben Spieler in der kritischsten Phase des Matches, als Thannhausen nach einem Zwischenspurt auf 4:6 verkürzt hatte. Danach hatte "Cleverle" Stephan Wolf keine Mühe mehr, gegen die einheimische Nummer eins Markus Gruber (den wir schon von unserem Sommerlehrgang kannten) den Sieg nach Hause zu bringen. Insgesamt stellten wir wohl schon die bessere und ausgeglichenere Mannschaft, in der alle Spieler punkteten (Benedikt Walter 3, 5, Stephan Wolf 2, 5, Stefan Glogger 1, 5, Michael Weidel 0, 5). Schade nur, dass ausgerechnet unserem Geburtstagskind Michael Weidel ein Einzelerfolg versagt blieb.
-rw-
- Details
- Geschrieben von: Manfred Heindl
- Kategorie: Spielberichte Jungen
- Zugriffe: 2536
Zum ersten Punktspiel mußte der Aufsteiger in die Bezirksliga II, TTF Unteres Zusamtal II beim Mitaufsteiger TV Dillingen II antreten. Dank der unbürokratischen Zusammenarbeit mit den Dillingern (das Speil wurde um 3 Stunden vorverlegt) konnte der TTF in der Stammbesetzung mit Jeremias Badke, Christian Binswanger, Sebastian Riesinger und Anton Riedel antreten.
Die Doppel endeten ausgeglichen. Während das in der letzten Saison ungeschlagene Doppel Badke/Binswanger gegen Johannes Kaindl/Maximilian Kaindl klar in drei Sätzen verloren, glichen Riedel/Riesinger, ebenfalls mit einem 3:0 zum 1:1 Zwischenstand aus.
Sehr gut in den Einzeln päsentierte sich unsere neue Nr. 1 Jeremias Badke, der alle 3 Einzelspiele gewann. Allerdings mußte er sowohl gegen Johannes, als auch gegen Maximilian Kaindl über 5 Sätze gehen. Christian Binswanger unterlag zwar der Nr. 1 der Dillinger, Maximilian Kaindl, konnte aber gegen Johannes Kaindl einen Punkt zum Gesamtsieg beisteuern. Die restlichen Zähler zum 8:3 Erfolg holten zweimal Sebastian Riesinger und Anton Riedel.
- Details
- Geschrieben von: Reinhold Waber
- Kategorie: Spielberichte Jungen
- Zugriffe: 2991
Jungen VI - Jungen V 3:8
Wer gedacht hatte, das vereinsinterne Duell werde eine klare Sache, sah sich schnell eines Besseren belehrt. Denn unsere "Frischlinge" schlugen sich wacker und verloren knapper, als es das nackte Ergebnis zum Ausdruck bringt. Schon die Doppel waren hart umkämpft, obwohl am Ende die "Gäste" die Nase vorn hatten: Marco Ricciardi / Mario Walz gewannen in vier Sätzen gegen Alex Barthelmäs / Marina Reitmeier und Patrick Imm / Vanessa Heindl mussten gegen Lana Scharpf / Dominik Fink sogar über fünf Sätze gehen. Im Anschluss gelang Lana Scharpf gegen Marco Ricciardi, der ihr ganz gentlemanlike den Vortritt ließ, der erste Punkt für unsere neu formierte sechste Mannschaft, dem Marina Reitmeier mit ihrem Erfolg gegen Franceska Heindl prompt den zweiten Zähler folgen ließ. Mario Walz (gegen Alex Barthelmäs) und Stephan Ried sorgten jedoch dafür, dass die Neulinge nicht zu übermütig wurden. Nachdem Marco Ricciardi ihnen gegen Alex Barthelmäs sogar den dritten Punkt gegönnt hatte, trumpfte die Fünfte aber auf: Nacheinander gewannen Mario Wals, Stephan Ried, Franceska Heindl und Marco Ricciardi jeweils in drei Sätzen, so dass das 3:8 feststand (allerdings hatten Alex Barthelmäs und Lana Scharpf die vorgezogenen Folgespiele wiederum schon für die Sechste entschieden!). Loben müssen wir noch unseren zweiten Vorstand Manfred, der uns eine peinliche Panne ersparte, indem er gerade noch rechtzeitig darauf aufmerksam machte, dass höchstens zwei Mädchen in einer Jungenmannschaft mitmachen dürfen.