Spielberichte Jungen 2014/15
- Details
- Geschrieben von: Reinhold Waber
- Kategorie: Spielberichte Jungen 2014/15
- Zugriffe: 1778
Seit einiger Zeit bereichern - animiert durch die Tochter von Uli (Imm) - drei Mädchen regelmäßig unser Freitagstraining.
- Details
- Geschrieben von: Reinhold Waber
- Kategorie: Spielberichte Jungen 2014/15
- Zugriffe: 1980
...auch in der für Toni Denzel neuen Altersklasse Schüler B.
- Details
- Geschrieben von: Reinhold Waber
- Kategorie: Spielberichte Jungen 2014/15
- Zugriffe: 1730
Jungen I - Lauingen 3:8
- Details
- Kategorie: Spielberichte Jungen 2014/15
- Zugriffe: 1852
Zu Beginn der Rückrunde waren die Jungen zwei auserordentlich motiviert. Das erste Spiel gegen Wertingen verlief sehr knapp, nachdem sich ab den Doppel spielen ein Kopf an Kopf rennen entwickelte. Unser Neuzugang aus der ersten Mannschaft (Johannes Heindl) fühlt sich bei uns wohl, was er uns mit 2 Siegen zeigte.
- Details
- Geschrieben von: Reinhold Waber
- Kategorie: Spielberichte Jungen 2014/15
- Zugriffe: 1803
Gleich auf Anhieb erreichte Simon Stelzle beim ersten Turnier nach seinem Wechsel in die Altersklasse Schüler A bei der Kreisrangliste in Höchstädt den dritten Platz und bestätigte damit nicht nur seine Setzposition, sondern auch die eigenen Hoffnungen und Erwartungen. In der Vorrundengruppe wurde der einzige Starter unseres Vereins nicht gefordert; mit drei Siegen zog er ungefährdet in die Zwischenrunde ein, wo es gegen den Oberndorfer Markus Kaim trotz ansprechender Leistung gleich den ersten Dämpfer in Form einer Niederlage setzte. Somit musste Simon seine nächste Partie gegen einen der Vietnamesen aus Dillingen schon gewinnen, um in die Endrunde einzuziehen. Zwar hemmte diese nervliche Belastung Simon etwas, doch schließlich behielt er doch klar die Oberhand. Ein ganz tolles und hochdramatisches Duell lieferte er sich im Anschluss mit dem Favoriten und späteren Ersten Nico Aumiller (Mertingen), den Simon beim Stand von 8:5 im fünften Satz am Rande einer Niederlage hatte. Leider zog der Gegenüber den Kopf noch einmal aus der Schlinge, sodass das letzte Spiel des Turniers gegen Faul aus Deiningen zum echten Finale um Platz drei wurde, der gleichbedeutend ist mit der Qualifikation für die nächste Runde auf nordschwäbischer Ebene. Hier zeigte Simon eindrucksvoll, was er im vergangenen Jahr dazugelernt hat, denn dem unbequemen Gegner ließ er nicht den Hauch einer Chance. Also darf er in drei Wochen zusammen mit dem vorab qualifizierten Toni an selber Stelle wieder ran!